Um die 40 eingeschränkt verfügbare Metalle werden aktuell in der industriellen Fertigung benötigt, Tendenz steigend. Neben klassischen Edelmetallen wie Gold, Silber und Platin kommt insbesondere in nahezu allen Zukunftsbranchen auch den seltenen Erden maßgebliche Bedeutung zu. In zahlreichen Produktionsprozessen sind die Technologiemetalle weitestgehend alternativlos. Abbau und Aufbereitung der Seltenerdmetalle sind jedoch aufwendig, die weltweite Produktion hinkt infolgedessen der steigenden Nachfrage zunehmend hinterher. Und auch effiziente Recyclingverfahren für diese begehrten Rohstoffe lassen weiter auf sich warten. Die prekäre Versorgungslage sorgt immer wieder für dramatische Preisentwicklungen auf dem Markt der Technologiemetalle – aus Sicht der Multi-Invest Sachwerte GmbH eine gute Nachricht für alle Anleger mit einem Engagement im Sektor der Seltenerdmetalle.
High-Tech-Metalle
Tech-Boom kurbelt die Nachfrage nach Seltenen Erden an
Die Multi-Invest GmbH, etablierter Finanzdienstleister und Sachwertspezialist aus Eschborn nahe der Finanzmetropole Frankfurt am Main, hat gute Neuigkeiten für chancenorientierten Anleger, die in Zeiten des Niedrigzinses nach rentierlichen Alternativen zu konventionellen Sparmethoden suchen. Zur privaten Vermögensbildung mit Hilfe von physischen Sachwerten bietet sich derzeit mehr denn je das Investment in High-Tech-Metalle und demnach in Sondermetalle und Seltenerdmetalle an.
weiterlesenTech-Boom kurbelt die Nachfrage nach Seltenen Erden an